Tsvetelina Marinova verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung als Rechtsanwältin und Prozessanwältin und ist jetzt geschäftsführende Partnerin von LexQuire Bulgarien.
Als bulgarische Anwältin hat Tsvetelina Marinova Mandanten zu internationalen Verträgen im Zusammenhang mit Handelsgeschäften zwischen Parteien in verschiedenen Ländern, zu internationalen Handelsvorschriften im Zusammenhang mit dem grenzüberschreitenden Austausch von Waren und Dienstleistungen, zu EU-Vorschriften, die sich auf private Verträge im Zusammenhang mit dem Verbraucherschutz, dem elektronischen Handel und bestimmten grenzüberschreitenden Transaktionen auswirken, beraten.
Tsvetelinas Erfahrung auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts umfasst auch die Unterstützung bei der Gründung und Eintragung von juristischen Personen, bei Unternehmenstransaktionen und bei der Überwachung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften durch die Unternehmen, einschließlich derjenigen in den Bereichen Steuern, Beschäftigung und Verbraucherschutz.
Tsvetelina hat vor nationalen Gerichten in Handels- und Zivilsachen prozessiert, einschließlich Streitigkeiten über die Bedingungen, die Erfüllung oder die Auslegung von Verträgen, Vertragsbruch, Streitigkeiten über Zahlungs- oder Lieferbedingungen und Fragen im Zusammenhang mit der Kündigung oder Durchsetzung von Verträgen.
Neben ihrem juristischen Fachwissen hat Tsvetelina aufgrund ihrer Begeisterung für den IT-Sektor auch die Bereiche Softwareentwicklung und Programmierung kennengelernt und so ihr Verständnis für die neuen Technologien vertieft. Sie berät zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Technologie und künstlicher Intelligenz, einschließlich geistigem Eigentum, Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und behördlichen Untersuchungen sowie E-Commerce-Transaktionen. Sie hat Technologieunternehmen durch komplexe rechtliche Rahmenbedingungen navigiert, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften auf nationaler und EU-Ebene übereinstimmen.
Sprachen
- Bulgarisch
- Englisch
- Slowakisch
Ausbildung
- Master-Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Sofia „St. Kliment Ohridsky“, Bulgarien;
- Diplom in Englisch und Europäischem Recht am Institut für Weiterbildung der Universität Cambridge;
- Diplom über die Zulässigkeitskriterien von Klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, Hilfsprogramm des Europarats;
Zulassungen
Eingetragen bei der Rechtsanwaltskammer Sofia seit 2009
Mitgliedschaften
Gründerin und Mitglied des „Netzwerks unabhängiger Experten“ – einer Menschenrechtsorganisation zur Förderung und Verteidigung der Rechte von Menschen mit Behinderungen;