Neue Struktur des Omgevingswet
Erneuerung und Digitalisierung
Das Omgevingswet zielt nicht nur auf Vereinfachung, sondern auch auf Digitalisierung und Erneuerung ab: Anträge (u.a. für Genehmigungen) werden grundsätzlich digital eingereicht und bearbeitet. Darüber hinaus wird ein einheitliches Antragsportal, das sog. „Omgevingsloket“, eingeführt, das Bürgern und Unternehmen Zugang zu verschiedenen Genehmigungen und Anträgen bietet. Die Verwaltungen in den gesamten Niederlanden sind bereits damit beschäftigt, ihre Software und Systeme darauf vorzubereiten – übrigens mit unterschiedlichem Erfolg.
Eine weitere wichtige Anpassung und Modernisierung im Bereich der Raumplanung wird zweifellos der Übergang vom System mehrerer Flächennutzungspläne innerhalb einer Gemeinde zu einem System sein, in dem es im Prinzip nur noch einen so genannten “omgevingsplan” geben wird, der die räumlichen Regeln für jede Gemeinde festlegt. Dies geschieht mit dem Ziel, dass alle Regeln innerhalb eines einzigen Plans zugänglich – und damit einfacher zugänglich- sind.