Der außergerichtliche Vergleich – möglich oder nicht?
Als Ausgangspunkt bei den getroffenen Vereinbarungen gelten die Grundsätze pacta…
| NL Law
Bürgschaft und Insolvenz des Hauptschuldners
Die Bürgschaft ist eine juristische Konstruktion, bei der sich der…
| NL Law
Konsequenzen des niederländischen Koalitionsvertrags von 2017
Welche Konsequenzen hat der niederländische Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2017…
| NL Law
Einführung eines zentralen Gesellschafterregisters
Es wird bereits seit vielen Jahren darüber gesprochen, aber mit…
| NL Law
Buy-out bei Fifty Fifty-Gesellschaftern
Eine häufig vorkommende Struktur bei Kapitalgesellschaften besteht aus zwei 50-Prozent-Gesellschaftern,…
| NL Law
Gesamtschuldnerhaftung und Bürgschaft: ein Herz und eine Seele?
Bürgschaft und Gesamtschuldnerhaftung sind persönliche Sicherungsrechte und kommen im Bereich…
| NL Law
Kursanweisungen aus Konzernperspektive
Die (deutsche) Muttergesellschaft kontrolliert die Handhabung des Konzernkurses im ganzen…
| NL Law
Personengesellschaften in den Niederlanden
Wie in Deutschland unterscheidet man in den Niederlanden zwischen Kapitalgesellschaften…
| NL Law






